Schnitzbild

Schnitzbild
Schnịtz|bild

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schnitzbild — Schnịtz|bild, das: geschnitzte bildliche Darstellung …   Universal-Lexikon

  • Eleutherai — 38.17956123.375789 Koordinaten: 38° 10′ 46″ N, 23° 22′ 33″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Große Rhetra — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Königsberger Schloss — Das Wahrzeichen Königsbergs war das Schloss Das Königsberger Schloss war neben dem Königsberger Dom eines der Wahrzeichen der ostpreußischen Hauptstadt Königsberg, des heutigen Kaliningrad in Russland. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Schloss stark …   Deutsch Wikipedia

  • Palladion — Relief Nike und ein Krieger um das Palladion Palladion (lat. Palladium), ein altes Schnitzbild der Städteschirmerin Pallas Athene, welches auf der Burg von Troja als Unterpfand der öffentlichen Wohlfahrt aufbewahrt wurde, 3 Ellen hoch, stehend,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sparta — Territorium des antiken Spartas Das antike Sparta war der Hauptort der peloponnesischen Landschaft Lakonien und des antiken Staates der Lakedaimonier, im Süden der Peloponnes. Im Deutschen wird Sparta meist als Synonym für den lakedaimonischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Spartanisch — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Palládium [2] — Palládium (griech. Palladion), Pallasbild, ein auf der Burg von Troja als Unterpfand für den Bestand der Stadt aufbewahrtes altes Schnitzbild, 3 Ellenhoch, stehend, mit eng aneinander geschlossenen Füßen, in der Rechten den gezückten Speer, in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tutēla — Tutēla, bei den Römern Schutzgöttin eines Ortes, einer Person oder eines Schiffes, auch als Schnitzbild am Hinterteil eines Schiffes angebracht. Die Vorstellung der T. ist eng verwandt mit der des genius loci (s. Genius) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nicephora — NICEPHORA, æ, Gr. Νικηφόρος, ου, ein Beynamen der Venus, welcher die Siegbringende heißt. Hypermnestra wiedmete ihr unter demselben ein Schnitzbild, als sie von den Argiern war losgesprochen worden, da ihr Vater Danaus sie verklaget hatte, daß… …   Gründliches mythologisches Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”